Graphen und NetzwerkeApplications

Es gibt unzählige andere Graphen in Wissenschaft, Technik oder im Alltag:

Die Verbindungen zwischen Atomen in Molekülen und Kristallgittern bilden einen Graphen.

Die Ausbreitung von Krankheiten und Epidemien kann mithilfe eines Netzwerks modelliert werden.

In der Biologie bilden die Evolutionsbäume, die die Abstammung von Arten zeigen, einen Graphen.

Die verschiedenen Bestandteile von Stromkreisen und Computerchips bilden ein Netzwerk.

Die grammatikalische Struktur von Sprachen kann mithilfe von Graphen modelliert werden, um beispielsweise Übersetzungsalgorithmen zu erstellen.

Graphen haben auch viele Anwendungen in der Wahrscheinlichkeitsrechnung, Spieltheorie und Finanzmathematik.