Die ultimative Sammlung virtueller Hilfsmittel: Polygone, Zahlen- und Algebra-Bausteine, Bruchteile, Tangram, Pentominos und vieles mehr.
Reisen Sie durch die Zeit und entdecken Sie die größten Mathematiker und größten mathematischen Entdeckungen in der Geschichte.
Ein klassisches Highscore-Spiel mit Risiko-Belohnung, bei dem Faktoren und grundlegende Zahlen berücksichtigt werden, während rechteckige Blöcke neu angeordnet werden, um ein Raster zu füllen.
Diese schönen Karteikarten verwenden räumliche Wiederholungen, um Multiplikationsfakten zu vermitteln. Erreichen Sie flüssig mit nur fünf Minuten Übung pro Tag!
Eine Auswahl unserer beliebtesten mathematischen Rätsel und Probleme. Die meisten sind einfach zu verstehen, aber die Lösungen erfordern kluges und unkonventionelles Denken.
Scrollen Sie entlang der Zahlenlinie und erkunden Sie Hunderte interessanter, merkwürdiger Eigenschaften und Fakten. Dann zoomen Sie hinein und heraus, um noch mehr zu entdecken!
Erlebe die schöne Welt des Origami und der Mathematik. Laß dich von atemberaubenden Fotos bezaubern, probiere unsere Faltanleitungen aus oder lerne mehr über den mathematischen Hintergrund.
Dabei handelt es sich um eine erstaunliche mathematische Geschichte, die für die Global Math Week entwickelt wurde. Lerne gemeinsam mit Millionen von Schülern und Lehrern etwas über Stellenwerte, Unendlichkeit und p-adische Zahlen.
Es gibt unzählige verschiedene Figuren, die mit den sieben einfachen Tangram-Bausteinen erstellt werden können. Welche fallen dir dazu ein?
Als Alice in das Kaninchenloch fällt, entdeckt sie eine wunderbare Welt der Mathematik: Pascals Dreieck, Sequenzen von Kaninchengenerationen und wunderschöne, nie endende Fraktale.
Hier erfährst du mehr über die unzähligen versteckten Anwendungen, die die Mathematik im Alltag hat: von Computern über Wettervorhersage, Videospiele, Medizin, Sport und Musik.
Können Sie den Supermarkt verlassen und dabei 3 m Abstand zu allen anderen halten?
Eine wöchentliche Sammlung von lustigen und herausfordernden Übungen, die junge Mathematiker zur Auseinandersetzung mit der Mathematik anregen soll, geschrieben vom Bestsellerautor Simon Singh.
Jetzt kommt die bisher spannendste Mathematikstunde! Diese Schatzsuche besteht aus zehn über das gesamte Schulgelände verteilten Hinweisen, die jeweils ein anspruchsvolles mathematisches Rätsel enthalten.
Eureka, herausgegeben von der mathematischen Gesellschaft der Universität Cambridge, ist eines der ältesten Freizeitmathematikmagazine der Welt.
Eine Schatzsuche-App, die in Schulen, Museen oder Wissenschaftszentren eingesetzt werden kann. Finde alle Polygone mit deiner Kamera und konstruiere damit platonische und archimedische Körper.
Wie wird man unendlich reich, ohne dass es jemand merkt? Indem man ein Hotel mit unendlich vielen Zimmern ausraubt. In dieser Diashow teilt Danny Ocean all seine Unterweltgeheimnisse …