Kreise und PiKepler
Im Laufe der Zeit erkannten die Menschen, dass die Erde nur einer von vielen Planeten ist, die die Sonne umkreisen (das heliozentrische Modell), aber erst 1609 entdeckte der Astronom Johannes Kepler (1571 – 1630) war ein deutscher Astronom und Mathematiker. Er war der kaiserliche Mathematiker in Prag, und er ist am bekanntesten für seine drei Gesetze der Planetenbewegung. Kepler arbeitete auch in der Optik und erfand ein verbessertes Teleskop für seine Beobachtungen.
Die Sonne steht in einem der beiden Brennpunkte dieser Ellipsen. Die Planeten beschleunigen sich, wenn sie der Sonne näher kommen, und verlangsamen sich, wenn sie sich weiter entfernen.